Rheinische Post Bericht über Mikrotheater-Festival
Hier finden Sie den Pressebericht der Rheinischen Post über das Mikrotheater-Festival Download Presse-Microtheater-Festival (PDF)
Hier finden Sie den Pressebericht der Rheinischen Post über das Mikrotheater-Festival Download Presse-Microtheater-Festival (PDF)
1. Mikrotheater-Festival in Mönchengladbach! Wann? -> Am 3. Juni 2023 Wo? -> Wallstraße Mönchengladbach Download lambe-plakat Hier geht es zum Pressebericht
Workshop zum gemeinschaftlichen gestalten mit Ton. 22. Oktober 2022 Workshop “Mitmach-Landschaft” 19. November 2022 Workshop “Erschaffen & Schöpfen” Download Flyer-Ton-Angebend
Die Rheinische Post berichtet über unser Projekt mit der Künstlerin Christiane Behr. (Einfach auf die Bilder klicken um eine größere Ansicht zu erhalten)
Einladung zur Vernissage unserer Ausstellung textiler und literarischer Arbeiten “Gut in Schuss” im TextilTechnikum der Stadt Mönchengladbach. Zur Eröffnung am 03.12.21 um 17:00 Uhr wird Sie Frau Nina Schulz vom Museum Schloss Rheydt begrüßen. Bitte beachten Sie die aktuellen Regeln im Hinblick auf die Corona – Pandemie, derzeitig 2G – Regel für Museen und Ausstellungen. […]
Die Stadtbücherei Nettetal zeigt Arbeiten des Ateliers Strichstärke
vom 30.April – 12.Juni 2021
Das Atelier Strichstärke präsentiert erstmalig Textile Objekte, Bilder und Installationen. Hierzu laden wir recht herzlich zur Vernissage am 21.07.2019 um 11:00 Uhr in ” Die Scheune”, Krickenbecker Allee 21 ein. Einladung_Strichstaerke
Das Atelier Strichstärke präsentiert Werke zu Geschichten und Gedichten. In dem Schreibprojekt „Rabatz“ der Nordeifelwerkstätten sind unterschiedliche Texte entstanden. Zu diesen Texten hat das Atelier Strichstärke Bilder gemalt, gezeichnet und auch Collagen sind entstanden. Zusammen mit einer Lesung der zum Teil traurigen, humorvollen und auch tiefsinnigen Texte können die dazu entstandenen Bilder am 06. Juli […]
In diesem Buch wird ausführlich über das Atelier Strichstärke berichtet. ISBN 978-3-7887-3080-2 oder Amazon Direktlink
Ausgestellt werden Werke, die durch kulturelle Bildung im öffentlichen Raum in Zusammenarbeit mit dem Museum Abteiberg und dem Atelier Strichstärke der Evangelischen Stiftung Hephata entstanden sind. Die Vernissage ist am 5. Oktober 2018, ab 17 Uhr im Graefen & König, Alter Markt 43-46, 41061 Mönchengladbach. Die Woche zur seelischen Gesundheit wird vom Gemeindepsychiatrischen Verbund Mönchengladbach, […]
Eröffnung Freitag, 6.Juli 2018 | 15:00 Uhr im Hans-Jonas Park vor dem Jugendzentrum JUKOMM im STEP, Stepgesstr. 20, 41061 Mönchengladbach Flyer Download
„Bildsprachen“
Ausstellung mit Bildern der Künstlerinnen & Künstler des Ateliers „Strichstärke“
17. September bis 15. Oktober 2017
Das Atelier Strichstärke lädt zur Ausstellung am 27.9.2016
um 18:30 Uhr in der Invalidenstraße 29 in 10115 Berlin ein.
Menschen mit einer so genannten geistigen Behinderung machen sich Gedanken über die Welt und das Leben.
Was ist Liebe?
Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung machen sich Gedanken über die Welt und das Leben.
Warum darf man Hühner essen aber keine Elefanten?